SuperTwins im Rahmen der Pro Thunder AllStars by Art Motor ist eine Amateur-Rennserie für alle Motorräder mit Zweizylinder-Viertakt-Saugmotoren mit zwei Ventilen pro Zylinder. Die Gemischauf-bereitung ist freigestellt. Motorgehäuse mit Kassettengetriebe sind nicht zulässig.
Rennserien innerhalb der ProThunder AllStars sind: ProThunder, ProThunder Open, SuperTwins und SuperTriples. Solange nicht anders ausgewiesen, bestreiten ProThunder und ProThunderOpen einerseits und SuperTwins und SuperTriples andererseits ihre Rennen gemeinsam. In eigener Wertung wird bei ausgewählten Events die Klasse SuperTwins light für alle Zweizylinder mit bis zu 790 ccm ohne weitere technische Einschränkung ausgeschrieben und ab 3 Teilnehmern je event bei Nennschluss separat gewertet.
Die Veranstalter haben für alle Teilnehmer eine Haftpflichtversicherung und für alle Club Sportbike-Serienstarter eine Invaliditätsversicherung abgeschlossen. Eine solche wird auch Event-Startern angeboten. Vorgesehen sind 10 Läufe, jeweils mit einem oder zwei Trainingstagen unmittelbar zuvor, bei folgenden Veranstaltungen*:
Lauf | Datum | Veranstaltung | Rennstrecke |
---|---|---|---|
1/2 | 25.-27. Mai 2018 | Ducati Clubraces | TT Circuit Assen** |
3/4 | 15.-17. Juni 2018 | German TT | Schleizer Dreieck |
5/6 | 28. Juni – 1. Juli 2018 | Festival ITALIA | Motorsport Arena Oschersleben |
7/8 | 7.-9. September 2018 | Masters & ClassiX | Motodrom Most |
9/10 | 27. – 30. September 2018 | BIKEtoberfest | Motorsport Arena Oschersleben |
* Alle Termine und Details wie Stand 20.12. 2017, Abweichungen und Ergänzungen möglich.
**Ggf. Direktnennung erforderlich
Es gilt das Klassenreglement in Verbindung mit den Allgemeinen Bestimmungen der ProThunder AllStars. Zur Einhaltung des Klassenreglements ist, zusätzlich zu der verpflichtenden Technischen Abnahme, eine technische Kontrolle im Parc Fermé Bestandteil jeder Veranstaltung. Die technische Kontrolle wird durchgeführt durch das smaltmoto-Team.
Die Startnummern werden vom Veranstalter vergeben. Zu jeder Klasse gehört ein Startnummernblock. Der SuperTwins-Startnummernblock ist dreistellig und beginnt mit der Ziffer 2.
Wunsch- und Dauerstartnummer sind Fahrern vorbehalten, die sich für die Saison oder den Serienstart eingeschrieben haben.
Die Gebühr für die Saisonnennung beträgt voraussichtlich ca. 2.200 € inkl. Transpondermiete. Sie enthält die Teilnahmeberechtigung an allen Qualis und Rennen (5 Doppelläufe). Wer die Jahresnennung bis zum 31.1.2018 abgibt und bezahlt und sich verpflichtet, die Saison 2018 auf Bridgestone-Reifen zu bestreiten, erhält einen Satz Bridgestone-Motorradreifen kostenlos frei Haus. Unfallversicherung und Rücktrittsvorsorge können mit der Jahresnennung abgeschlossen werden, nicht jedoch nachträglich. Das Rücktrittsrecht nach AGB gilt nicht für die Saisonnennung. Die Saisonnennung ist je Veranstaltung bis Nennschluss einmalig übertragbar. Pro weiterer Übertragung werden dem Gaststarter 50 € berechnet. Ersatzfahrer sind nicht punkteberechtigt.
Die Nenngebühr für den Serienstart beträgt einmalig 200 € bei allen Events. Serienstarter haben Anspruch auf eine permanente Startnummer. Ihre Nenngebühr je Rennen wird zum Frühbuchertermin zum Frühbuchertarif abgebucht. Die Anzahl der Trainings und der Umfang der damit verbundenen Trainings werden vom Teilnehmer zu Saisonbeginn per Serienstartnennung festgelegt, können während der Saison jedoch geändert werden (e-mail bitte). Die Unfallversicherung (bis zu 100.000 € bei Vollinvalidität) ist für Serienstarter in der Nenngebühr ohne Mehrpreis enthalten, nicht jedoch die Rücktrittsvorsorge. Diese muss separat mit der Serienstartnennung abgeschlossen werden. Wird sie nicht abgeschlossen, gelten im Rücktrittsfall die AGB.
Mit Serienstart und Jahresnennung verpflichtet sich der Fahrer zur Teilnahme an zumindest 3 Veranstaltungen der Meisterschaft. Teilnehmer, die bis zum 31.3. ihre Serienstartnennung für zumindest 3 Veranstaltungen abgegeben und bezahlt haben und sich verpflichten, die Saison 2018 auf Bridgestone-Reifen zu bestreiten, trainieren kostenfrei am Pro Thunder AllStars Testday, 3. Mai 2018, im Rahmen der Art Motor-Veranstaltung „Zünd in den Mai“. Nach Beginn der ersten Meisterschaftsveranstaltung 2017 ist kein Serienstart mehr möglich.
Teilnehmer, die eine Jahresnennung oder eine Serienstartnennung abgegeben haben, erhalten die Club Sportbike Card. Diese berechtigt zum erheblich vergünstigten Bezug von Bridgestone-Reifen bei allen Veranstaltungen (1 Satz: ca. 310 €) inkl. Montage und können diese per Bankeinzug bezahlen.
Teilnehmer, die eine Jahresnennung oder eine Serienstartnennung abgegeben haben, erhalten für die Werbung eines neuen Serienstarters einen Satz Bridgestone-Motorrad-Sportreifen nach Wahl frei. Als Serienstarter gilt, wer eine Serienstartnennung für zumindest 3 Veranstaltungen abgegeben hat. Als neuer Serienstarter gilt, wer in den letzten 3 Jahren nicht Serienstarter einer von Art Motor ausgeschriebenen Klasse war und eine Serienstartnennung für zumindest 3 Veranstaltungen abgegeben und bezahlt hat.
Teilnehmer, die eine Jahreseinschreibung vorgenommen oder den Serienstart gebucht haben, genießen bei Veranstaltungen mit begrenzter Starterzahl Nennungs-Vorrang vor Gaststartern.
Das Nenngeld für Einzelstarts richtet sich nach Event und Umfang
Die endgültigen Umfänge und Nenngelder sind dem jeweiligen Event- und Buchungsportal zu entnehmen. Ungeachtet der Umfänge werden bei allen Veranstaltungen nach Klassen getrennte Ergebnisse erstellt.
Bei jedem Rennen werden gemäß dem Zieleinlauf Punkte nach dem GP-Modus vergeben. Für die Punktevergabe gilt ab Saisonmitte das Chase-Verfahren, ausgeführt in den Allgemeinen Bestimmungen.
Inhaber einer A/I-Lizenz oder FahrerInnen, die in den Saisons 2016/2017 in einem DMSB-Prädikat in den Top3 abgeschlossen haben, sind nur mit schriftlicher Einwilligung von Art Motor punkteberechtigt.
Der punktbeste Fahrer nach dem letzten Rennen ist:
Die Gutscheine gelten ausschließlich für von Art Motor ausgeschriebene und veranstaltete ProThunder AllStars-Wettbewerbe der Saison 2019 und sind nicht übertragbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Markenwertung: Für alle an den Pro Thunder AllStars teilnehmenden Motorradmarken wird eine separate Markenwertung ausgeschrieben. Punkte werden vergeben ab 3 Motorräder je Event, Klasse und Marke. Zum Saisonabschluss erhält der punktbeste Fahrer je Marke, die bei allen Läufen mit 3 Maschinen je Klasse am Start vertreten war, einen Satz Bridgestone-Reifen.
Rookiewertung: Für alle an den Pro Thunder AllStars teilnehmenden Rookies, die in den letzen drei Jahren an keiner Meisterschaft teilgenommen haben und sich vor Saisonbeginn für die Rookiewertung eingeschrieben haben, wird eine separate Rookiewertung ausgeschrieben. Zum Saisonabschluss werden für die besten Rookies ausgesetzt:
coming...
coming...