#Classic & Superclassix endurance

Classic & SuperclassiX Endurance
Eine echte Herausforderung für Kenner und Könner. In der (Super)Classic Endurance, mit Läufen über 3 und 4 Stunden, kommt der optimalen Vorbereitung für das Material und einem gut eingespielten Team eine besonders große Rolle zu – Racing in Reinkultur mit extra hoher Zufriedenheit im Ziel. Die beiden Championships Classic Endurance für 18 Zöller bis 1984 und SuperClassiX Endurance für 17Zöller bis 1998 werden gemeinsam ausgetragen – lizenzfrei, aber mit jeder Menge Herz!
Nennung
Anmelden kannst Du Dich ganz einfach online – für die beiden Läufe in Oschersleben auf artmotor.de, beim Sommer-Endurance in Chambley/F auf classic-endurance.de. Je früher Du nennst, desto günstiger ist das Nenngeld und um so größer sind Deine Chancen, dass Du mit Deiner Wunschstartnummer ins Rennen gehen kannst. Selbstverständlich müssen beide Fahrer eines Teams sich anmelden – Endurance ist Mannschaftsport.
Service
Detaillierte Informationen zu den angebotenen Versicherung – Rücktrittsvorsorge und Unfallversicherung – findet Ihr hier:
Info & Kontakt über
Die Classic & SuperclassiX Endurance Championship startet 2023 bei den folgenden Events:
Lauf 1 (4h) | 29.04.-30.04. | Zünd in den Mai, Motorsport Arena Oschersleben (D)
Lauf 2 (3h) | 16.08.-19.08. | Chambley (F)
Lauf 3 (4h) | 28.09.-01.10. | BIKEtoberfest, Motorsport Arena Oschersleben (D)
#Classic Endurance Champions 2020

Champions TT Open
MIG Racing Team
Andreas Trottenberg (Honda CBR 600) / Frank Maurer (Yamaha R1)

Champions TT F1
Preuss Racing Team
Michael Preuss (Aprilia RSV Mille R) /
Nick Weidemann (Aprilia RSV Mille R)

Champions TT F2
B&G Endurance
Patrick Gleim (Yamaha R6) /
Andreas Baumgarten (Honda CBR 600 R)

Champions TT F3
GdB 80
Wolf-Dieter Wehnelt (Suzuki SV 650) / Hans-Peter Mevs (Suzuki SV 650)

Champions ClassiX
Silent Hektik Racing
Sascha Pfautsch (Moto Guzzi V75) /
Karl-Robert Boos (Moto Guzzi Le Mans)

Champions Big ClassiX
ACR-Family-Team
Niels Paulsen (Kawasaki Z1000 Z1R) /
Susanne Paulsen (Kawasaki Z 650)