Die Art Motor Story

Über Uns

Als unsere Agentur ArtMotor 1995 das erste Rennen für Triumph Speed Triples im belgischen Zolder ausrichtete, war das nur der erste Stein von vielen, die wir ins Rollen brachten. Wir, das sind Dorle Knospe und Wolf Töns, Motorrad-Redakteur und -Grafikerin, beide rennstreckenerfahren und infiziert, und lange dabei. Wir hatten also Zeit genug, neue Trends zu setzen, erfolgreiche Konzepte zu bewahren und auszubauen.

CEO_onTraxx und ArtMotor
Mitarbeiter ArtMotor

Für euch vor Ort

>> Wir freuen uns jetzt schon darauf, Euch wiederzusehen oder kennenzulernen. 

Fragen?

Gerne könnt Ihr uns für Eure Fragen und Anregungen auch per Fon oder Mail kontaktieren!

Art Motor Office:
Fon: +49 151 677 87404
Mail: info@artmotor.de

Und das haben wir getan. Hier nur eine kleine Auswahl:

MarkenCup-Szene

>> Wir brachten mit Triumph street Triple Challenge, Trofeo Ducati und Aprilia RS 250 Cup die MarkenCup-Szene hierzulande erst richtig ins Rollen.

ArtMotor-Events im Motopark Oschersleben seit 1997

>> Wir zogen 1997 die erste Breitensport-Veranstaltung im frisch eröffneten Motopark Oschersleben durch und sind dort bis heute Stammgast mit drei großen Events im Jahr: Zünd in den Mai, Festival ITALIA, BIKEtoberfest.

Oschersleben_Motorradrennen_LeMansStart

Britten VR 1000

>> Wir brachten zum I. Festival ITALIA die legendäre Britten VR 1000 aus Neuseeland nach Deutschland und zelebrieren vom 11. bis 14. Juni 2020 das XXIV. Festival ITALIA.

Alteisen-Racing

>> Wir hoben mit classicBEARS und Classic Endurance das Alteisen-Racing in deutschen Landen aus der Taufe, wenig später knüpften wir mit der TT SuperclassiX für rennambitionierte Youngtimer daran an.

Free Perfection_Youngtimer Motorräder
Motorradfahrer und Blaskapelle beim Biketoberfest 2019 in Oschersleben

BIKEtoberfest

>> Wir holten zum BIKEtoberfest erst die Arai-100-Gala, angeführt von Giacomo Agostini und zahlreichen weiteren Heroes und dann später originalbayerische Blasmusik, die noch heute Markenzeichen unseres populärsten Training-und Racing-Breitensport-Festivals ist.

Experience

>> Wir übertrugen unser im Rennsport erworbenes Know How in Sachen Organisation, Streckensicherheit und Zeitnahme auf Breitensport-Trainings, zunächst in Deutschland, später auch auf zahlreiche Trainings im europäischen Ausland.

1
Jahre Erfahrung
1
Veranstaltungen
1
Teilnehmer
1 %
Support
Start der ProThunder AllStars

Racing für Exoten

>> Wir gaben mit Trofeo Ducati, Trofeo ITALIA, Sound of Thunder und ProThunder Exoten ausserhalb des Vierzylinder-Mainstreams ein Racing Zuhause.

Offiziell Professionell

>> Wir führten zwischenzeitlich die nationale DMSB-Meisterschaft zu Rekordfeldern für Twins, Triples, SSP und SBK und übergaben sie zurück, als der DMSB vom Breitensport-Gedanken abkehrte – inzwischen ist „der Pokal“ abgewirtschaftet und entschlafen.

Endurance-Pioniere

>> Wir organisierten 2001 auf dem A-1-Ring (heute Red Bull Ring) dem Trend voraus das erste Endurance Rennen , (das zugleich Geburtsstunde des Yamaha Austria Racing Teams war) und pflegten diesen Breitensport solange, bis wir in 2015 die  Bridgestone 100 Endurance4Fun Championship ins Leben riefen.

Sportbike Academy

>> Wir integrierten instruktorengeführte Kurse von Beginn an in unsere Trainings, in denen ein Team aus geschulten Instruktoren und pädagogisch talentierten Racern Rennstreckenneulinge in die Kunst der Ideallline einweisen. In 2017 kam ein gründlicher Theorieteil dazu – seither ist dies unsere Sportbike Academy, die wir dreimal jährlich in Oschersleben durchführen.

Instruktor mit Gruppe auf der Rennstrecke
Bridgestone100 Meister - Klasse Top

Racing with friends!

>> Wir pflegen heute das gediegene Racing with friends, mit Sprint- und Endurance Rennen, für neue und nicht mehr so neue Bikes (auf jeden Fall denen, die einem ans Herz gewachsen sind) und bereiten den Racern hierzu eine würdige Bühne.

Denn irgendwo ist immer Saison

>> Wir laden heute mit unserem passionierten Team, Partnern wie z.B. Bridgestone Deutschland und Veranstalterkollegen, die unsere Wellenlänge teilen, von Januar bis Oktober zu Sport- und Rennfahrertrainings mit Herz, auf den besten Strecken Europas.

Teilnehmer Rennstreckentraining sonnen sich